Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) nach Prof. Manfred von Ardenne

Die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers hängt stark von einer optimalen Sauerstoffversorgung ab. Nur so kann der Körper einerseits ein robustes Immunsystem aufrechterhalten und andererseits die aufgenommenen Nährstoffe verwerten sowie zu seiner Energiegewinnung nutzen.

Insbesondere im Alter kann die Funktion von Herz und Lunge nachlassen, was zu körperlichen Einschränkungen führen kann. Aber auch jüngere Menschen sind nicht immun gegen Sauerstoffmangel, insbesondere wenn sie unter Krankheiten leiden oder durch anhaltenden Stress und Bewegungsmangel belastet sind.

Die Sauerstofftherapie hat das Ziel, die Sauerstoffversorgung des Körpers zu optimieren. Das Besondere an dieser Therapie ist der dreistufige Ansatz. Zunächst werden spezielle Vitalstoffe eingenommen, die die Fähigkeit der Körperzellen zur Sauerstoffaufnahme steigern können. Dazu zählen unter anderem Coenzym Q10, die Vitamine C und E, Grüntee-Extrakt sowie weitere natürliche Aktivatoren für Sauerstoff. Im zweiten Schritt wird hochkonzentrierter, ionisierter Sauerstoff eingeatmet. Während dieser Phase werden zudem leichte Bewegungsübungen durchgeführt, um die Durchblutung zu fördern.

Wie wird die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie durchgeführt?

In unserer Praxis bieten wir die Sauerstofftherapie nach Ardenne sowohl zur Behandlung körperlicher Beschwerden als auch zur Unterstützung bei seelischer Erschöpfung an. Dies bedeutet, dass Sie eine Kombination von Vitalstoffen, in Form eines Drinks, einnehmen. Gleichzeitig besuchen Sie uns 10 -mal jeweils ca. 30 Minuten in der Praxis.

Dort können Sie es sich bequem machen und atmen über eine hygienische Einwegmaske den ionisierten Sauerstoff ein. Während dieser Zeit führen Sie in regelmäßigen Abständen leichte Bewegungsübungen durch und/oder beschäftigen sich geistig, zum Beispiel durch Lesen, Kreuzworträtsel oder Sudoku.

Für Terminvereinbarungen, sowie für weitere Fragen, können Sie uns über unsere Kontaktdaten erreichen.